Gästebuch

2022 Juli 26 "Ich gratuliere Ihnen zu diesem wichtigen Werk!" (Dr. Claudia Schoppmann, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin)

2023 Februar 1 "This book constitutes an important and valuable contribution to our collection." (Reut Hershkovitz, Yad Vashem, Jerusalem)

2023 Januar 6 "Tausend Dank für dieses in jeder Hinsicht wertvolle Geschenk." (Hermine Schmidt, KZ-Überlebende, Autorin, Jahrgang 1925)

2022 Oktober 2 "Einfach klasse ... super klasse" (Guido Hassel, Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau)

2022 Juli 22 "Das Buch hat eine sehr weite Verbreitung verdient." (W. K.)

2022 Dezember 3 "Nein, nicht hervorragend nur, sondern herausragend!" (W. G.)

2022 August 6. "ein schönes, wertvolles Projekt. Tolle Arbeit" (M. S.)

2022 August 9 "interessante und wertvolle Recherche" (H. S.)

2022 August 10 "Das ist eine Meisterleistung" (R. S.)

2022 September 1 "Sehr wertvoll und lehrreich" (D. K.)

2022 November 9 "Ich bin überwältigt. Sehr großes Lob." (Ronald Sinda)

2022 November 19 "Ein sehr wertvolles Werk" (A. O.)

 

 

Hier ins Gästebuch eintragen
- 13.11.2022
In diesem Buch werden nicht nur sehr viele erschütternde Zeitzeugen-Erzählungen wiedergegeben, über Mitbürger die unter Lebensgefahr den Mut hatten ihren gefährdeten Mitmenschen zu helfen um ihnen Gutes zu tun und ihnen das Leben zu retten, denen, die von den Nationalsozialisten ihrer Würde beraubt wurden und die verfolgt wurden und denen man letztendlich, allen, nach dem Leben trachteten. Diese Mitmenschen wurden selbst verfolgt, weil sie fast als Einzige den Heilskult um Hitler ablehnten und jegliche Beteiligung an Verfolgungen und Diskriminierung anderer und sie lehnten jegliche Beteiligung an Kriegslogistik ab und natürlich auch den "Dienst" mit der Waffe. In diesem Buch wird auch, übergreifend auf unsere Zeit heute, beschrieben wie tief in der Bevölkerung verwurzelte Nazi- und DDR Ideologien und NS-Sprachgebräuche nach wie vor, bis heute, Politiker, Journalisten und Kirchen in ihrem Denken beeinflussen, so, das den Zeugen Jehovas, als einzige "Opfergruppe aus Gewissensgründen", trotz der Nünberger Richtlinien, bis heute keine adäquates offizielles Mahnmal gewidmet wurde. Es ist unglaublich wie viele detaillierte Fußnoten diese Buch enthält die zeigen wie viele Quellen durchforscht werden mussten um diese Zusammenstellung unzweifelhaft, glaubhaft und nachvollziehbar zu machen. Ein Buch das nicht nur informativ Geschichtswissen vermittelt sondern bis heute, in der Zeit der Fakenews, auffordert und mahnt Quellen von Nachrichten oder Verleumdungen oder stimmungsmachende Posts genauestens zu hinter leuchten.